Blog
The Hirbawi® Blog
Der Hirbawi® Blog
Ausgehend von dem Kleidungsstück, das das Gespräch über Palästina ins Rollen brachte, bietet unser Blog Neuigkeiten und Beiträge über palästinensische Kultur, Schönheit, Widerstand und Befreiung.

30 Jahre Oslo-Abkommen
Die unerzählte Geschichte der palästinensischen Industrie und der Kampf der Hirbawi-Fabrik im Zuge der Oslo-Abkommen.

Was symbolisiert das palästinensische Kufiya?
Heute ist das palästinensische Kufiya, auch als „Kufiya“, „Hatta“ oder „Shemagh“ bekannt, ein internationales Symbol der Solidarität mit der palästinensischen Sache.

Beit Sahour, die Stadt der widerspenstigen Hirten
Die Hirbawi Factory kreiert eine Kufiya basierend auf der fesselnden Geschichte einer alten Stadt in Palästina.

In Hebron gibt es keinen Hunger
Seit der Zeit der Ayyubiden-Dynastie existiert tief im Inneren von Hebron, Palästina, ein „Zufluchtsort“ für die Armen.

Eine Geschichte von zwei Lerchen
Der letzte Hersteller der symbolischen palästinensischen Keffiyeh/Kufiya-Kopfbedeckung entwirft ein neues Design, das dem irischen Volk gewidmet ist.

Was bedeutet es, als Palästinenser geboren zu sein?
Ein palästinensisches Kind, das ein Victory-Zeichen hält, kann Ihnen sagen, dass palästinensische Kinder bereits in jungen Jahren ein starkes Bewusstsein für ihre Identität entwickeln.

Die scharlachrote Kufiya von Dura
Die weinrote und farbenfrohe Kufiya von Dura ist ein Symbol für die berühmten Trauben und Weinberge dieses alten und fruchtbaren Dorfes, sein bleibendes Erbe aus den Nebeln der Antike.

Der Kufiya-Kopfschmuck und die letzte Fabrik in Palästina
Das palästinensische Kufiya, berühmt für sein schwarz-weißes Muster, wird weltweit getragen. Die Hirbawi Kufiya ist die einzige authentisch in Palästina hergestellte Kufiya, die die Tradition aufrechterhält.
JETZT EINKAUFEN



