Drücken
Hirbawi in den Nachrichten
20 palästinensische Marken, die in Krisenzeiten unterstützt werden sollten
Angesichts der fortschreitenden Zerstörung des Gazastreifens ist die Unterstützung der palästinensischen Lebensgrundlagen zu einem entscheidenden Akt der Solidarität geworden.
Uhr: Hergestellt in Palästina
„Made in Palestine“ ist ein kurzer Dokumentarfilm, der in der Textilfabrik Hirbawi spielt, dem letzten verbliebenen Hersteller des traditionellen palästinensischen Kufiya in Hebron.
Palästinas letzte authentische Keffiyeh-Fabrik steht noch immer
In der besetzten Westjordanland-Stadt Hebron befindet sich die letzte verbliebene Fabrik für authentische palästinensische Kufiyas in Palästina.
Die Hirbawi-Fabrik, die sich den palästinensischen Kufiya-Schals widmet, ist die letzte noch erhaltene Fabrik
In einem Akt des Dienstes und des Widerstands halten 15 Webstühle, die von rund 20 Arbeitern – darunter Familienmitglieder der Fabrikbesitzer – bedient werden, dieses ikonische Symbol der palästinensischen Kultur am Leben.
Das palästinensische Kopftuch: So viele Menschen haben eins, aber wo werden sie hergestellt?
Sie sehen den schwarz-weißen Schal überall ... Aber haben Sie sich jemals gefragt, wo diese Kufiyas hergestellt werden?
Palästinensische Marken, die Sie kennen sollten
Zücken Sie Ihre Kreditkarte und seien Sie bereit, Ihr gesamtes Geld auszugeben. Hier finden Sie alle palästinensischen Marken, die Sie kennen sollten.
Die Geschichte des Kufiya
Von den historischen Ursprüngen bis zu den Laufstegauftritten.
„Wir sind sehr emotional“: Die bittersüße Reaktion des Kufiya-Herstellers auf die steigende Nachfrage
Der weltweite Wunsch, Solidarität mit der palästinensischen Sache zu zeigen, steigert die Nachfrage nach traditionellen Schals.
In Palästinas letzter Keffiyeh-Fabrik
Angesichts der immer strengeren Beschränkungen, die die israelische Regierung dem Westjordanland auferlegt, bleibt die Hirbawi-Keffiyeh-Fabrik ein Symbol der Widerstandskraft und des Widerstands.
Einzigartige Fabrik im Westjordanland liefert die Farben der palästinensischen Widerstandsfähigkeit in die ganze Welt
Judeh Hirbawi verpackt Kufiyas in der Hirbawi-Kufiya-Fabrik, die einen Anstieg der Verkaufszahlen verzeichnet.
Fabrik im Westjordanland liefert die Farben der palästinensischen Widerstandskraft in die ganze Welt
Das Unternehmen der Familie Hibrawi hat mittlerweile fast 300.000 Follower auf Instagram.
The Take: Die letzte Keffiyeh-Fabrik in Palästina
Was ist das Kufiya und wie geht es der letzten Fabrik in Palästina, die es herstellt?
Die einzige palästinensische Fabrik, die Kufiyas herstellt, läuft gut
In Krisenzeiten war die Arbeit der Hirbawi-Brüder in Hebron selten so wichtig.
زيادة الطلب على الكوفية الفلسطينية
Videobericht aus den Morgennachrichten von MTV Lebanon.
Nachfrage nach traditionellen Kufiyas steigt in der letzten verbliebenen palästinensischen Fabrik stark an
Während im Gazastreifen Krieg herrscht, ist der karierte Schal zu einem starken Symbol der palästinensischen Solidarität geworden.
Palästinensische Kufiya-Schals, umstrittenes Symbol der Solidarität
Auf der ganzen Welt ist das schwarz-weiße Kufiya-Kopftuch zu einem Symbol der Solidarität mit der palästinensischen Sache geworden.
Von Jassir Arafat bis Madonna: Wie das palästinensische Kufiya zum globalen Symbol wurde
Der Schal hat sich vom Zeichen der Solidarität zum Hipster-Modestück entwickelt – und wieder zurück.
Palästinensische Kufiyas in den USA: Absatz steigt rasant, obwohl die Träger im Visier sind
Hirbawi hat seine Marke patentiert und verkauft Schals international über seine US-amerikanischen und deutschen Websites sowie über Amazon.
Wie das Kufiya zum Symbol der palästinensischen Sache wurde
Der ikonische Palästinenserschal war ursprünglich ein praktisches Kleidungsstück. Er wurde zum Symbol einer aufstrebenden Nation.
Palästinensische Kufiyas in den USA: Absatz steigt rasant, obwohl die Träger im Visier sind
Immer mehr Amerikaner tragen die Kufiya, um einen Waffenstillstand gegen die israelischen Angriffe auf Gaza zu fordern oder ihre Unterstützung für die Palästinenser zu signalisieren.
Palästinensische Kufiyas in den USA: Absatz steigt rasant, obwohl die Träger im Visier sind
Ein Anstieg der Kufiya-Verkäufe deutet auf einen wachsenden Trend pro-palästinensischer Solidarität in den Vereinigten Staaten hin.
Das bedeutet, dass Sie Ihr Gerät nicht verwenden können
Ich bin nicht in der Lage, mein Geld zu sparen παλαιστινιακής μαντίλας στη Χεβρώνα της Δυτικής Όχθης.
Ein neues Kapitel für einen karierten Schal
Palästinenser ermutigen Nicht-Palästinenser, als Zeichen ihrer Solidarität ein Kufiya zu tragen.
Das Kufiya ist ein Symbol des Widerstands und der Hoffnung
Schwarz, weiß und auf der ganzen Welt getragen, ist das palästinensische Kopftuch zu einem globalen Zeichen der Solidarität geworden.
Hirbawi Kufiya: Die letzte Fabrik, die das palästinensische Kufiya-Erbe aufrechterhält
Hirbawi Kufiyas sind ein Beweis für die Widerstandsfähigkeit des palästinensischen Erbes und die Kraft, kulturelle Traditionen zu bewahren.
Designs, die den palästinensischen Kampf erzählen
Ein in Belgien ansässiges gemeinnütziges Label arbeitet mit palästinensischen Designern zusammen, um Produkte zu schaffen, die Geschichten erzählen und durch handwerkliches Können Widerstand gegen die Besatzung leisten.
Im Inneren von Hirbawi, Palästinas letzter verbliebener Kufiya-Fabrik
Ein Blick auf die Bemühungen, dieses kleine Stück palästinensischer Geschichte zu retten.
Keffiyeh-Donnerstag: Palästinensische Solidaritätskampagne in Harvard wird global
Die Kampagne, bei der Studierende einmal pro Woche das besondere Kleidungsstück tragen, um das Bewusstsein für die palästinensische Sache zu schärfen, hat sich auf internationale Universitäten ausgeweitet.
Das palästinensische Kufiya: Alles, was Sie über seine Ursprünge wissen müssen
Ein genauerer Blick auf die Ursprünge des ikonischen Kopftuchs Palästinas und wie es Grenzen überwand.
Besatzung, Aneignung und das palästinensische Kopftuch im Zentrum des Ganzen
Die Geschichte hinter dem Kufiya, dem traditionellen palästinensischen Schal, der von Urban Outfitters übernommen wurde.
Das letzte Kufiya: Wie Facebook ein palästinensisches Symbol rettete
Vor fast 20 Jahren hätte Hirbawi Textiles, der letzte palästinensische Hersteller des legendären Kufiya-Schals, beinahe seine Webstühle stillgelegt und seine Türen geschlossen.
Kampagne zur Rettung von Hirbawi, Palästinas einziger Kufiya-Fabrik, gestartet
Es liegt am Stadtrand von Hebron und ist die letzte Fabrik im Land, die noch Kufiya herstellt.
Endlich wieder hergestellt in Palästina
Palästinensertücher kommen schon lange nicht mehr aus Palästina, sondern aus Asien. Zwei Brüder aus Hebron produzieren jetzt wieder das Original.
Die letzte Kufiya-Fabrik in Palästina
Die Familie Hirbawi hat ihr Kufiya-Geschäft trotz der Herausforderungen, denen sie durch Besatzung und Globalisierung gegenübersteht, am Laufen gehalten.
Palästinensischer Schal widersetzt sich chinesischen Rivalen in Hebron
Angesichts der starken Konkurrenz aus China hat das traditionelle, im Inland produzierte palästinensische Kopftuch Widerstand geleistet und sich erfolgreich vom Rande des Aussterbens zurückgezogen.
Soziale Medien bieten der letzten Keffiyeh-Fabrik eine Rettungsleine
Hirbawi Textiles liegt an einer unscheinbaren Straße am Rande der palästinensischen Stadt Hebron.
Die palästinensische Kaffiyeh: eine bedrohte Art
Es war Jassir Arafats Lieblingskopfbedeckung und ist heute ein Must-have für Fashionistas auf der ganzen Welt.