Dheisheh Hirbawi® Kufiya

€40,00 Ausverkauft

Wir präsentieren die Dheisheh Hirbawi® Kufiya – eine bemerkenswerte Mischung aus Tradition und Widerstandsfähigkeit. Dieses in Palästina gefertigte Kufiya, auch Shemagh genannt, besticht durch seinen dunkelgrauen Hintergrund, ein faszinierendes schwarzes Zickzackmuster und hellgraue Schnüre. Inspiriert vom lebendigen Geist des Flüchtlingslagers Dheisheh in Bethlehem, zollt diese authentische Kufiya der Stärke und Entschlossenheit ihrer Bewohner Tribut. Trotz schwieriger Bedingungen zeigen die Bewohner von Dheisheh eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit. ein tiefes Engagement für Bildung und einen lebendigen Sinn für Humor. Feiern Sie ihren energischen und eleganten Geist mit diesem kühnen und symbolischen Design.

Von Hirbawi®

Das Keffiyeh (in Palästina „Kufiya“ ausgesprochen) hat weiterhin einen tiefen symbolischen Wert und dient dem palästinensischen Volk als Symbol des Widerstands, des Kampfes und der Freiheit.

Das Hirbawi-Keffiyeh wird in Handarbeit mit einer klassischen Kreuzstichtechnik hergestellt, die über Generationen hinweg verfeinert wurde. Das Keffiyeh wird traditionell auf zwei Lagen gewebt: der „Basis“ und dem „Muster“ bzw. der „Blume“ (وردة) auf Arabisch. Neben seiner unübertroffenen Qualität behält das Keffiyeh seine ursprüngliche Funktionalität:

  • Hält Sie in heißen Klimazonen bei direkter Sonneneinstrahlung kühl.
  • Wirksamer Schutz vor Staub und starkem Wind.
  • Hervorragende feuchtigkeitsableitende Eigenschaften, die Schweiß und Feuchtigkeit von der Haut wegleiten.

Die Kufiya gibt es heute in einer Vielzahl von Farben und Mustern, die sich parallel zur palästinensischen Kultur weiterentwickeln. Heute ist eine große Auswahl an Designs erhältlich, die auf historischen Wahrzeichen und Elementen der palästinensischen Kultur basieren, sowie die traditionellen Kufiya-Muster, die weltweit bekannt und beliebt sind.

Materialien und Größe
  • Warm und komfortabel
  • Atmungsaktives und feuchtigkeitsableitendes Gewebe
  • Stoffgewicht: 170g/m²
  • Abmessungen: 47 x 47 Zoll
  • 85 % Baumwolle, 15 % hochwertige Synthetik
Pflegeanleitung
  • Handwäsche empfohlen
  • Schonende Maschinenwäsche (Feinwäsche)
  • Nicht bleichen
  • Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel
  • Lufttrocknen

Produktinformation

Versandkosten

 

Alle unsere Produkte werden in Palästina hergestellt und an unser Logistikzentrum in Portugal geliefert. Von dort aus wird jede Bestellung per eingeschriebener Post mit Sendungsverfolgung versendet. Die Zustellung im Zielland erfolgt durch den örtlichen Postdienst.

Nachfolgend finden Sie unsere Versandkosten je nach Land oder Region:

Ziel Standardversand mit Sendungsverfolgung
Portugal 8 €
Australien, Kanada, Japan, Neuseeland, Singapur, Südkorea, Vereinigte Staaten 12 €
Alle anderen Länder 10 €

Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Lieferadresse vollständig und korrekt ist, und verfolgen Sie Ihre Sendung mit der Sendungsnummer, die wir Ihnen zur Verfügung stellen, auf der Website Ihres örtlichen Postdienstes.

Für Bestellungen außerhalb der EU sind Zollgebühren selten, können aber je nach den gesetzlichen Bestimmungen des Ziellandes anfallen. Falls dies der Fall ist, liegt es in der Verantwortung des Kunden, die entsprechenden Verfahren und Zahlungen zu übernehmen.

Wenn Sie sich in Palästina oder den besetzten palästinensischen Gebieten befinden, kontaktieren Sie uns bitte vor der Bestellung. Wir liefern lokal mit einem Transportunternehmen, und die Zahlung kann bei Lieferung erfolgen.

Lieferzeiten

Sobald Ihre Bestellung unser Logistikzentrum in Portugal verlassen hat, erhalten Sie eine Versandbenachrichtigung per E-Mail mit einer Sendungsnummer.

Voraussichtliche Lieferzeiten nach Versand:

  • Innerhalb der EU: 2–5 Werktage
  • Großbritannien/Irland: Bis zu 10 Werktage
  • USA: Bis zu 15 Werktage
  • Andere Länder: Bis zu 30 Werktage

Bitte beachten Sie: Nach einer größeren Lagerauffüllung kann unser Logistikzentrum bis zu zwei Wochen benötigen, um alle ausstehenden Bestellungen zu versenden.

Sendungsverfolgung

Sobald Ihre Bestellung versendet wurde, erhalten Sie:

  • Eine Sendungsnummer per E-Mail
  • Eine separate E-Mail mit Ihrer Rechnung, die ggf. für die Zollabfertigung außerhalb der EU erforderlich ist

Wir versenden per eingeschriebener internationaler Post über CTT (Portugiesischer Postdienst). Ihre 13-stellige Sendungsnummer kann auf der Website von CTT nachverfolgt werden. Dank internationaler Postvereinbarungen können Sie dieselbe Sendungsnummer in den meisten Ländern auch auf der Website Ihres örtlichen Postdienstes verwenden. 

Aufgrund der hohen Nachfrage und des begrenzten Angebots ist jede Bestellung auf eine Kufiya begrenzt .

Dadurch wird sichergestellt, dass mehr Menschen die Möglichkeit haben, eine Hirbawi® Kufiya zu besitzen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Die Geschichte

Lager aus Beton

Seit 1948 haben Flüchtlingslager fast ein Drittel der vertriebenen Palästinenser beherbergt. Ursprünglich bestanden die Lager aus Zeltreihen, doch mehr als 70 Jahre später sind sie aus Beton gebaut. Die Zelte, die nur wenige Jahre hielten, wurden nach und nach durch feste Wände und Dächer ersetzt, da die Familien mit der anhaltenden Realität des Exils konfrontiert waren.

Das Lager Dheisheh, Heimat von rund 13.000 Menschen, ist bekannt für seinen unerschütterlichen Geist und seinen scharfen Verstand im Kampf gegen die Besatzung. Obwohl es vollständig unter palästinensischer Kontrolle steht (Gebiet A), stürmen israelische Streitkräfte das Lager regelmäßig, nehmen Verhaftungen vor und schlagen Proteste rigoros nieder. Während der ersten und zweiten Intifadas wurden unzählige Bewohner festgenommen, und das israelische Militär versuchte sogar, das Lager vollständig abzuriegeln, da es es als anhaltende Herausforderung für die Besatzung betrachtete.

Am Eingang des Lagers trägt eine „Ehrenmauer“ die Namen der vom israelischen Militär Getöteten und der Dörfer, aus denen die Bewohner vertrieben wurden, um sicherzustellen, dass ihre Herkunft nie in Vergessenheit gerät. Als Tribut errichteten die Bewohner das „Betonzelt“, ein Denkmal, das den Widerspruch zwischen einem einst provisorischen und doch dauerhaften Zuhause einfängt. Es ist zu einem Symbol von Dheisheh geworden, einem Treffpunkt für Austausch, Debatten und Besinnung – so wie die Dheisheh Kufiya die anhaltende Stärke der Gemeinschaft würdigt.

HANDGEFERTIGT IN PALÄSTINA

Mit Sorgfalt gefertigt, von Tradition geprägt

Sehen Sie sich unser Video an, um zu sehen, welches Können und welche Hingabe in die Herstellung jedes Dheisheh Hirbawi® Kufiya einfließen.

Die Palette