
Unsere Gedanken zu Gaza, Palästina und Israel, Oktober 2023
Im Alltag ist es wichtig, innezuhalten und die eskalierende Krise in Gaza und der gesamten Region zu bedenken. Die Drohgebärden der israelischen Regierung, darunter auch die Äußerungen von Ministerpräsident Netanjahu, Gaza in eine „einsame Insel“ zu verwandeln, geben Anlass zu großer Sorge. Dies sind nicht nur Worte, sondern ein beängstigendes Omen für die Menschen, die dort leben.
In diesem Umfeld ist es herzzerreißend, dass das israelische Militär, eines der technologisch fortschrittlichsten der Welt, seine Macht nicht nur gegen bewaffnete Militante, sondern auch gegen schutzlose Zivilisten richtet. Dies sind nicht nur Statistiken oder Kriegsopfer; es sind Väter, die vielleicht nie wieder das Lachen ihrer Töchter hören, Mütter, die ihre Söhne vielleicht nie wieder zum ersten Mal Fahrrad fahren sehen, und junge Menschen, die davon träumen, die Welt zu verändern. Jeder von ihnen verdient mehr als ein Leben ums bloße Überleben; sie verdienen ein Leben voller Würde, Liebe und Chancen.
Es ist wichtig hervorzuheben, dass der Kern dieses anhaltenden Konflikts ein Apartheidsystem ist, das Ungleichheit, Gewalt und Menschenrechtsverletzungen aufrechterhält. Wir bei Hirbawi sind der festen Überzeugung, dass jeder Mensch – unabhängig von Religion oder ethnischer Zugehörigkeit – Gleichbehandlung verdient. Dieses grundlegende Prinzip der Gleichheit hat die Macht, die Mauern des Rassismus und der Apartheid niederzureißen, die über Jahrzehnte in Palästina errichtet wurden.
Für einen gerechten und dauerhaften Frieden müssen alle Beteiligten – Israelis, Palästinenser und die internationale Gemeinschaft – diese grundlegende Wahrheit anerkennen und danach handeln. Bis wir dieses entscheidende Verständnis erreichen, braucht das palästinensische Volk weiterhin Ihre emotionale und materielle Unterstützung.
Behalten Sie die palästinensische Notlage im Mittelpunkt Ihrer Gedanken, Diskussionen und Handlungen. Halten wir an der Hoffnung fest – der Hoffnung, dass die Menschheit eines Tages die Wahrheit erkennt, alle Formen der Apartheid beendet und allen Menschen im historischen Palästina endlich gleiche Rechte gewährt. Nur dann können wir bedeutende Fortschritte in Richtung Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit für alle machen.
Gaza, Palästina.
Zehn Argumente: Wie Frieden in Palästina erreicht werden kann
Unsere Schlussfolgerung für den Frieden ist, dass die Besatzung enden muss. Unterdrückung und Apartheid können nicht weitergehen, und dieses Mal ist die Tragödie, die sich in Palästina abspielt, anders, weil sie anders sein muss. Hier sind daher zehn gut formulierte Argumente der BIP (Union zur Beendigung der israelischen Besatzung), einer Organisation deutscher Intellektueller und prominenter Persönlichkeiten, darunter Juden und Palästinenser, mit dem direkten Ziel, endlich und wirklich entscheidende Schritte in Richtung Frieden zu unternehmen:
- Universelle Verurteilung von Gewalt : Wir treten für Frieden, Freiheit und Menschenrechte für alle Menschen in der Region ein.
- Der Wert des Menschenlebens : Wir glauben, dass jedes Leben wertvoll ist. Unser oberstes Ziel ist es, sicherzustellen, dass jeder Mensch im historischen Palästina in Freiheit, Sicherheit und Gerechtigkeit leben kann.
- Recht auf Selbstverteidigung und Forderung nach Verhältnismäßigkeit : Wir erkennen das Recht jeder Nation auf Selbstverteidigung an, betonen jedoch, dass Verteidigungsmaßnahmen den Grundsätzen der Verhältnismäßigkeit und des Völkerrechts entsprechen müssen.
- Fehlende internationale Verurteilung : Wir fordern die internationalen Regierungen und Institutionen auf, unvoreingenommen zu sein und Handlungen zu verurteilen, die Gewalt und Leid für die Palästinenser fortsetzen, genauso wie sie es für die Israelis tun würden.
- Grundursache – Apartheidsystem : Wir betonen nachdrücklich, dass das Apartheidsystem die Hauptursache für den anhaltenden Konflikt und die Gewalt ist. Die Trennung und Ungleichbehandlung der Palästinenser ist unmenschlich und verletzt die universellen Menschenrechte.
- Anhaltende Besetzung und Annexion : Die Besetzung und Annexion palästinensischen Landes, insbesondere die seit über 56 Jahren andauernde Besetzung, trägt zum Kreislauf der Gewalt bei und muss angegangen werden.
- Humanitäre Krise im Gazastreifen : Die unerträglichen Lebensbedingungen im Gazastreifen aufgrund der Blockaden und des eingeschränkten Zugangs zu grundlegenden menschlichen Bedürfnissen wie Nahrungsmitteln und medizinischer Hilfe sind inakzeptabel und verschärfen den Konflikt.
- In Solidarität mit Friedensbewegungen : Wir stehen in Solidarität mit Organisationen und Bewegungen, die sich für Frieden einsetzen und ein Ende der systemischen Unterdrückung und Gewalt fordern.
- Ursachen bekämpfen, Apartheid beenden : Wir glauben, dass der einzige Weg zu dauerhaftem Frieden und Sicherheit für alle darin besteht, die Ursachen der Gewalt anzugehen und zu beseitigen, beginnend mit dem Ende des Apartheidsystems.
- Inhärente Menschenrechte : Um es mit den Worten des ehemaligen UN-Generalsekretärs Ban Ki-Moon auszudrücken: Es liegt in der Natur des Menschen, sich gegen Besatzung und Unterdrückung zu wehren. Das Apartheidsystem dient als Nährboden für Hass und Extremismus und muss abgeschafft werden, damit Frieden herrschen kann.
Wir hoffen, dass die Menschheit eines Tages die Wahrheit erkennt, alle Formen der Apartheid beendet und allen Menschen im historischen Palästina gleiche Rechte gewährt. Dieses Mal ist es anders. Weil es so sein muss.
Unterstützung der Hirbawi Kufiya Fabrik
An unsere lieben Kunden, wir möchten Ihnen herzlich für Ihre überwältigende Unterstützung von danken die Hirbawi-Fabrik Angesichts der jüngsten Ereignisse. Obwohl einige unserer Kufiyas ausverkauft sind, verzeichneten wir in den letzten Tagen einen Anstieg der Käufe palästinensischer Kufiyas. Dank Ihres Einsatzes geben wir dem palästinensischen Volk Arbeitsplätze und eine menschenwürdige Lebensgrundlage und bewahren ein Symbol der Freiheit und Souveränität.